Der ausführliche Bericht und Fotos vom 5. Western-Poker-Turnier am 17. Oktober in Chemnitz
Das 5. Western-Poker-Turnier des Chemnitzer Deaf Poker Teams war für alle Pokerteilnehmer ein tolles erlebnisreiches Pokerfest. Nach 9 -stündigem Kampf konnte sich Andreas Kulpe aus Werdau gegen Frank Neubert aus Dresden durchsetzen.
Andreas Kulpe, ein neues Gesicht in unserem Pokerteam der Hörgeschädigten, erhielt, neben dem Ticket für ein Turnier im Casino King’s in Rozvadov (CZ), auch das begehrte Hufeisen mit Gravur überreicht.
Nochmals herzlichen Glückwunsch an Andreas und auch den Zweitplatzierten Frank. Diese Wünsche gehen auch an den Drittplatzierten Patrick Heidrich aus Dresden.
Hier die weiteren Final Table Teilnehmer:
4. Platz: Bernd Ulusoy aus Werdau
5. Platz: Steffen Räder aus Dresden
6. Platz: Dirk Lenz aus Chemnitz
7. Platz: Ralf Ochs aus Chemnitz
8. Platz: Reiner Mifek aus Halle (Saale)
9. Platz: Andi Gumprecht aus Meerane
10. Platz: Uwe Oehme aus Chemnitz
Die 2 bis 6 Platzierten erhielten eine Direktqualifikation zur Deutschen Bracelet Meisterschaft am 28./29. Dezember 2015 in Leipzig bzw. zur Deutschen Pokermeisterschaft für Hörgeschädigte am 14.Mai 2016 in Leipzig.
Die 7 bis 10 Platzierten erhielten eine Direktqualifikation zu den 2. Offenen Sächsischen Pokermeisterschaften für Hörgeschädigte am 23.April 2016
Abschließend ein herzliches Dankeschön an die fleißigen Mitarbeiterinnen und Helferinnen für die gastronomische Betreuung im Gehörlosenzentrum Chemnitz.
Bericht: Dirk Lenz
Fotos: Bernd Metschke
Das Ergebnis und Fotos vom Poktoberfest am 10. Oktober in Bayreuth
1. Ulf Beerbaum (CDPT)
2. Stefan Rammhold
3. Nadja Sturm
4. Helfried Gunesch
5. Dirk Paptistella
6. Mike Gusko (CDPT)
7. Peter Bayerschmidt
8. Josef Vogel
9. Thomas Sturm
10. Christine Schmeisser
Das Ergebnis und Fotos vom IV. International Deaf Poker Vienna am 12. September in Wien
Mit 72 Teilnehmer aus 11 Länder, darunter 19 Pokerspieler aus Deutschland, war das IV. Internationales Deaf-Pokerturnier nicht so gut besucht wie 2014 (164 Teilnehmer), aber umso besser war die Qualität der Durchführung und die der Organisation. Dazu ein Dankeschön an den Organisator Goran Mokofic und an das Team von Conrad Card Casino Wien.
Es wurde ein hervorragendes und tolles Poker gespielt. Nach 10 Stunden war der Final Table erreicht.
Im Finale traten 10 Spieler aus 5 Nationen gegeneinander an, darunter waren auch unsere Pokerfreunde Patrick Heidrich und Dirk Lenz.
Am Ende belegten die Spieler aus Bosnien die Plätze 1 bis 3.
Einen guten 4. Platz hat Patrick erreicht und Dirk belegte den 8. Platz. Auch wenn es leider nicht zum Sieg gereicht hat, verdienen Patrick und Dirk unsere Anerkennung und Respekt. Weiterhin ist auch lobend zu erwähnen, dass Ronald Seifert aus unserem Team den 13. Platz errungen hat.
Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, dass unser Pokerfreund Viktor Schell an 2 weiteren Pokerturnieren teilgenommen hat und den 1. Platz beim Pokerturnier (Freitag) im Gehörlosenclubheim Wien erreicht hat. Beim Turnier mit Hörenden/Hörgeschädigten im Conrad Card Casino Wien hat Viktor den 2. Platz errungen.
Auch ist zu erwähnen, dass Alexander am Donnerstag bei Texas Hold`em Pokerturnier (hörend) im Conrad Card Casino Wien teilnahm und den 8. Platz
belegte.
Nochmals Glückwunsch an alle, auch den Unterlegenen aus dem Chemnitzer Deaf Poker Team. Mit eurer Spielweise und eurem Auftreten habt ihr unsere CDPT würdig vertreten.
Das genaue Turnierergebnis vom IV. Internationales Deaf-Pokerturnier vom 12.09.2015 wird später nachgereicht.
Die Teilnehmer von CDPT waren:
Viktor Schell, Alexander Franz, Rene Seibicke, Maik Sowa, Reinhard Mifek, Ronald Seifert, Patrick Heidrich, Ingo Barth, Anett Lenz und Dirk Lenz
Bericht: Dirk Lenz
Das Ergebnis und Fotos vom 5. Deaf Pfalz Poker Tour am 05. September in Frankenthal
Es waren 81 Teilnehmer.
1. Viktor Schell (CDPT)
2. Michael Baumgart
3. Maxim Gadschiew
4. Jens Jonderko
5. Steven Cagniz
6. Silvio Werner
7. Axel Aukam
8. Michael Busch
9. Eduard Frank
10. Oliver Langenecker
Das Ergebnis und Fotos vom Pokerturnier am 9. Mai in Nürnberg
Es waren 96 Teilnehmer.
1. Thomas Sturm aus Allersberg
2. Radu Nistor aus Nürnberg
3. Ulf Beerbaum aus Leipzig (CDPT)
4. Bastian Rother aus Bamberg
5. Stefan Payer aus Nürnberg
6. Alexander Franz aus Chemnitz (CDPT)
7. Bernd Metschke aus Chemnitz (CDPT)
8. Friedrich Hennings aus Berlin
9. Reimar Bock aus Bayreuth
10. Emsad Mujanic aus Neu-Ulm
Das Ergebnis und Fotos vom Pokerturnier am 25. April in Berlin
Es waren 45 Teilnehmer, darunter 4 Frauen.
1. Sven-Ole Latza aus Hamburg
2. Henry Schmidt aus Berlin
3. Dr. Ingo Barth aus Halle (CDPT)
4. Silvio Kurth aus Berlin
5. Michael Bartl aus Berlin
6. Andre' Heidenreich aus Berlin
7. Nancy Schmidt aus Berlin
8. Christian Stegmann aus Rostock
9. Steffen Kulpa aus Cottbus
10. Andre' Mielitz aus Berlin
In eigener Sache
Es gibt nur wenig Freizeitbeschäftigungen, welche in den vergangenen Jahrzehnten eine solche weltweite Verbreitung und Anerkennung gefunden hat, wie unser "Texas Hold’em". Kein Kartenspiel ist unserer Meinung nach abwechslungsreicher und kein Kartenspiel ist komplexer.
Trotzdem gibt es noch Menschen, die das Pokerspiel nicht verstehen oder nicht verstehen wollen. So entstehen meist unbegründete Vorverurteilungen oder Voreingenommenheiten gegenüber dem Pokerspiel.
Oft dienen Vorurteile auch als Ausrede, um sich mit den Fakten nicht auseinandersetzen zu müssen.
In einem Fall hat jemand versucht im Vorfeld zum Western-Poker-Turnier 2014 mittels einer anonymen Anzeige bei der Landesdirektion Sachsen das geplante Turnier zum Scheitern zu bringen, was aber zum Glück nicht geschehen ist.
Das wir doch das Western-Pokerturnier durchführen konnten, haben wir Herrn Dr. sc. Klaus Dietze, Geschäftsführer der MSM Sportmarketing GmbH und den Entscheidungsträgern in der Landesdirektion Sachsen bzw. im Ordnungsamt Chemnitz, zu verdanken.
Mit seiner Erfahrung als Turniermanager der Deutschen Pokerbundesliga hat Herr Dr. sc. Klaus Dietze an die Landesdirektion Sachsen die Beweisführung erbracht, dass unser Turnier absolut nach den derzeitig geltenden Bestimmungen vorbereitet und durchgeführt wurde. Von Seiten der LDS gab es deshalb für die Durchführung keine Bedenken und wir erhielten damit die Möglichkeit ein erlebnisreiches Turnier durchzuführen.
Weitere Poker-Turniere des CDPT werden auch in Zukunft unter Mitwirkung der MSM Sportmarketing GmbH fortgesetzt.
An dieser Stelle möchten wir, das Chemnitzer-Deaf-Poker-Team, nicht versäumen, uns noch einmal bei Dr. sc. Klaus Dietze für seine tatkräftige
Unterstützung herzlich zu bedanken.
Fazit zum Schluss:
Wir akzeptieren jedes Hobby eines Anderen, gleich welche Wertschätzung wir diesem gegenüber aufbringen. Wichtig ist nur, dass mittels dessen Freizeitbeschäftigung nicht Dritten Schaden zugefügt wird. Wir verlangen nicht, dass jedem Außenstehenden unser Pokerspiel gefällt, wir möchten nur, dass wir ungestört unserem Hobby nachgehen können.